Kölner Gesellenstücke 2024 Winter


Der Abschluss und Höhepunkt der Ausbildung zur Tischlerin/zum Tischler besteht in der Planung und dem Bau des Gesellenstücks. Die Auszubildenden stellen mit dessen Anfertigung die besonderen Fähigkeiten unter Beweis, die in der Ausbildung erworben wurden. Sie sollen dadurch zeigen, dass beispielsweise Maschinen sach- und fachgerecht eingesetzt und logisches und praktisches Denken angewendet wird. Das Gesellenstück wird innerhalb von 100 Arbeitsstunden im Ausbildungsbetrieb gefertigt und vom Prüfungsausschuss bewertet und benotet.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer


Malte Carbow
Fabian Feldgen
Niklas Firmenich
Ilja Judizki
Tim Krösche
Karl Losse
Payam Mansoory Mian
Leon Marx
Kleber Willian Sa Queiroz
Michel Schnitzerling
Jakob Thoene
Oskar Wall Morris
Fiona Zessin